

Seit 30 Jahren initiiert der Förderverein unserer Grundschule in Hünxe spannende Projekte, finanziert wichtige Lernmaterialien, unterstützt Ausflüge und stärkt damit das Gemeinschaftsgefühl.Bereits seit unserer Gründung am heutigen Tag vor 30 Jahren - am 19. Oktober 1994 - setzt sich der Förderverein Karl-Vogels-Schule Hünxe e.V. mit großer Leidenschaft dafür ein, eine enge Verbindung zwischen Schule, Schülern, Eltern, Kollegium, OGS, Schulleitung und Schulpflegschaft zu fördern. Unser Ziel ist es, das Schulleben in all seinen Facetten zu unterstützen und zu bereichern.
Gemeinsam können wir viel bewegen und die Schulzeit unserer Kinder zu einer unvergesslich schönen und bereichernden Zeit machen.
19.10.2024

Erstmal hat der Förderverein zusammen mit dem ASB Kreisverband Wesel e.V eine Einfühung zur Ersten Hilfe angeboten. Beide Kurse waren ausgebucht. Der Kursleiter Ingo Brockmann war beeindruckt, wieviel Interesse und Vorkenntnisse die Kinder mitbrachten. Gemeinsam haben sie sich damit beschäftigt, was eigentlich ein Notfall ist und welche Ursachen es dafür geben kann. In Rollenspielen haben die Kinder geübt, wie man sich bei einem Notfall verhält und sogar Maßnahmen wie die stabile Seitenlage geübt.
Wir möchten Herrn Brockmann ganz herzlich für das gelungene Angebot danken.
14.10.2024

Der Förderverein unterstützt, wo er kann.
Egal ob zum Schulfest, bei verschiedenen Veranstaltungen oder bei Spielgeräten für die Kinder unserer Schule. Dieses Mal erreichte uns eine Bitte der Vorsitzenden der Schulpflegschaft: Die OGS braucht neue Bälle. Da haben wir nicht lange gefackelt, denn viele Kinder verbringen viel Zeit in der OGS und was gibt es Schöneres als ein paar Fußball- oder Ballspiele. Die Bälle wurden an Frau Stemme und Herrn Weyck durch die Vorsitzenden des Fördervereins Anna Richter und Sylvia Kellendonk übergeben. Direkt begangen die Kinderaugen zu leuchten. So machen die zukünftigen Balltage dienstags und donnerstags doch gleich viel mehr Spaß!
21.09.2024

Auch wenn das Wetter etwas durchwachsen war, hatten die Kinder Spaß mit dem RVR-Ranger Stefan Kalisch und seinem Kollegen den Wald spielerisch und mit allen Sinnen zu entdecken. Riechen, hören, sehen und sogar fühlen. Als Höhepunkt konnten die Kinder ein echtes Frettchen streicheln. Vielen Dank für die tolle Führung!
12.09.2024

Es gab 175 Buchungen bei den Kursangeboten des Fördervereins und wir freuen uns sehr über Euer Interesse. Bis auf Tennis kommen auch alle Kurse zustande.
Wir können beim Eislaufen sogar zwei Trainer buchen, so dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene getrennt unterrichtet werden können.
Beim Blockflötenkurs für Anfänger*innen, bei der Einführung in die Programmierung und beim SUP Stand up paddling können leider die Kinder auf der Warteliste nicht berücksichtigt werden. Wir bemühen uns im nächsten Halbjahr die Kurse erneut anzubieten.
Jetzt geht es erstmal los. Diese Woche starten der Junior-HipHop Kurs, das Kinder-Yoga, der erste Einführungskurs in die Programmierung und die beiden Blockflötenkurse. Am Dienstag findet das Stand up paddling am Tenderingssee statt und am Mittwoch geht es mit dem Ranger in den Wald. Hoffen wir mal auf gutes Wetter!
Bei den Schnupperkursen Instrumental einzeln, Instrumental Gruppe und beim Trommel-Kurs werden die Termine noch individuell durch die Musikschule vereinbart.
Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen und Anregungen an kurs@fvkvs.de
08.09.2024