

Einladung zum Eltern-Infoabend
Im Grundschulalter erweitert sich die Mediennutzung von Kindern: Smartwatches,Smartphones, Tablets, zahlreiche Apps. Sie bieten vielfältige Funktionsmöglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Für uns als Eltern ergeben sich viele Fragen. Damit wir unsere Kinder beim sicheren Umgang mit den Alleskönnern unterstützen können, werden auf dem Infoabend verschiedene Tipps und Handlungsempfehlungen u.a. zu Datenschutz und Privatsphäre vermittelt und offene Fragen beantwortet.
Der Referent Andreas Ruff hat als Medienbeauftragter des Jugendamtes Essen langjährige Erfahrung in der Jugendmedienarbeit und ist seit 2007 als Referent tätig.
Der Infoabend findet am Dienstag, 18.November 2025 um 19.30 Uhr in denRäumlichkeiten der Karl-Vogels-Grundschule statt. Bitte melden Sie sich über dieWebseite des Fördervereins www.fvkvs.de unter „Umfragen“ mit Ihrem richtigen Namen an. Nur wenn bei dem Kästchen „Name veröffentlichen“ ein Häkchen ist, wird Ihr Name auf der Webseite zu sehen sein. Bitte melden Sie sich bis zum 11. November 2025 an.
Der Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern undMedien (www.elternundmedien.de) von der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht.
Wir freuen uns auf Sie!
08.10.2025
Bei schönstem Herbstwetter waren wir mit den beiden RVR-Rangern unterwegs im Hünxer Bachtal. Zuerst haben wir uns angeschaut, wo vor langer Zeit eine von Wassergräben umgebene Burg aus Pfählen stand.
Anschließend haben wir das Wasser im Hünxer Bach untersucht. Mit dem Kescher haben wir einen Frosch, Libellenlarven und sogar einen Wasserskorpion gefangen. Danach haben wir den pH-Wert und den Salzgehalt des Wassers bestimmt und die Temperatur gemessen. Je nach dem, ob das Wasser fließt oder steht, waren die Ergebnisse unterschiedlich.
Vielen Dank für die tolle Exkursion.
25.09.2025

Zum neuen Schuljahr gab es 195 Buchungen bei den Kursangeboten des Fördervereins und einige Kinder stehen noch auf der Warteliste. Bei den Selbstbehauptungskursen, dem Nähkurs und der Einführung in Scratch war die Nachfrage besonders hoch. Wir freuen uns sehr über Euer tolle Resonanz und hoffen, Euch im nächsten Halbjahr wieder ein vielfältiges Programm zu bieten.
Jetzt geht es erstmal los mit dem Junior-HipHop Kurs, der Hunda-AG für vorsichtige Kinder und den beiden Blockflötenkursen. Highlight sind dieses Mal der Angelworkshop und der Eislaufkurs.
Bei den Schnupperkursen Instrumental einzeln, Instrumental Gruppe und beim Trommel-Kurs werden die Termine noch individuell durch die Musikschule vereinbart.
Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen und Anregungen an kurs@fvkvs.de
15.09.2025

Karli ist das Maskottchen unserer Schule und begrüßte bei der Einschulung die Kinder und ihre Familien.
29.08.2025

Am 28. August 2025 wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Wie jedes Jahr wurde die Einschulung durch das Einschulungscafé begleitet, das unser Förderverein organisiert. Kaffée, Kuchen und kalte Getränke konnte man gegen eine Spende erhalten. An dieser Stelle vielen Dank an die Eltern der 2. Klasse für die Kuchenspenden und die Unterstützung.
Der Förderverein unterstützt unsere Schule und gemeinsam wollen wir das schulische Umfeld für die Kinder verbessern. Wir freuen uns über neue Mitglieder, egal ob passiv oder aktiv. Auf der Seite Verein befindet sich unter Mitglied werden die Beitrittserklärung. Der Jahresbeitrag beträgt mind. 24 Euro.
28.08.2025