Neues
Weihnachtlicher Kinobesuch
Bild

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ist es an unserer Schule bereits Tradition, dass alle Kinder und Lehrer*innen ins Kino fahren. Auch dieses Jahr hat der Förderverein die Kosten für die Busfahrt übernommen. So konnte die gesamte Schule am Freitag, 20. Dezember 2024 in die Lichtburg nach Dinslaken fahren. Wir sind uns sicher, dass alle viel Spaß haben und gut in die Ferien starten werden.

19.12.2024

EISLAUFEN in Dinslaken am 11.Januar 2025
Bild

Nachdem der Eislauf-Kurs in der Eishalle Dinslaken erfolgreich beendet wurde und die Kinder nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch wirklich tolle Fortschritte gemacht haben, möchten wir wieder alle Schülerinnen und Schüler der Karl-Vogels-Schule sowie die Geschwisterkinder und Eltern zum gemeinsamen Eislaufen im neuen Jahr einladen.

Der Förderverein mietet die Eishalle am Samstag, den 11. Januar 2025 von 12:45 - 14:45 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Schlittschuhe können für 1,50 €, Helme für 1,00 €, Eislaufhilfen für 1,50 € pro Stunde und Spintschlösser für 1,00 € ausgeliehen werden. Die Kasse öffnet um 12:15 Uhr.

Wir freuen uns, wenn wie viele Kinder und Familien begrüßen können.




08.12.2024

Hunde-AG: Spiel, Spaß und Wissen mit Midna, Cider und Winnie
Bild

In der Hunde-AG erleben Kinder eine spannende Mischung aus Spiel, Spaß und Wissen mit den Hunden Midna, Cider und Winnie. Diese drei wunderbaren Hündinnen sorgen für abwechslungsreiche und interessante Stunden, in denen die Kinder nicht nur viel lernen, sondern auch jede Menge Freude haben.

Die Hündinnen gehören zur Rasse der Australian Shepherds und stammen aus Hüteleistungszucht. Cider und Midna sind ausgebildete Koppelgebrauchshunde und unterstützen bei der Arbeit mit Schafen, Rindern und Geflügel. Winnie hingegen befindet sich derzeit in der Ausbildung zur Schul- und Therapiebegleithündin.

Während der AG lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Hunden und gewinnen so Selbstvertrauen im Umgang mit den Vierbeinern. Viele Kinder verlieren dabei ihre Scheu und Angst vor Hunden und erleben, wie bereichernd der Kontakt mit den Tieren sein kann. Die Kinder lieben die gemeinsame Zeit mit den Hunden!

Wir freuen uns, dass die Kinder diese bereichernde Möglichkeit haben, die liebevollen und gut ausgebildeten Hündinnen gemeinsam besser kennenlernen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön an Frau Boheme!

24.11.2024

Leuchtende Augen beim Vorleseherbst
Bild

Am 15. November 2024 hat der Förderverein mit Unterstützung der Gemeindebücherei und der Schule den ersten Vorleseherbst veranstaltet. Rund 40 Kinder aus den Klassen 1 bis 4 versammelten sich in der Grundschule, um in die wunderbare Welt der Bücher einzutauchen.

Im Mittelpunkt des Abends standen Lesungen aus acht verschiedenen Büchern, die dieses Jahr neu erschienen sind. In gemütlicher Atmosphäre hörten die Kinder gebannt zu und tauchten in magische, tierische, spannende, lustige und geisterhafte Geschichten ein. Zwischendurch konnten sie ihre Kreativität bei einem Bastelangebot ausleben, bei dem sie u.a. eigene Lesezeichen gestalteten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die Gemeindebücherei spendierte Wasser und der Förderverein stellte Kinderpunsch, Kekse und Laugenstangen bereit. Im Anschluss übergab der Förderverein die Bücher der Gemeindebücherei, damit die Kinder die Geschichten zu Ende lesen können.

Mit strahlenden Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder nach einem gelungenen Abend, der allen sehr viel Spaß bereitet hat. Der Vorleseherbst ist eine hervorragende Möglichkeit, die Lesefreude der Kinder zu wecken, das Bewusstsein für die Bedeutung von Büchern zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl der Schule zu stärken. Wir freuen uns, wenn wir die Veranstaltung wiederholen können.

18.11.2024

VORLESEHERBST am 15. November 2024
Bild

Eine Tasse warmer Kakao, eine kuschelige Decke und ein gutes Buch – so kann die dunkle Jahreszeit kommen.

Herbstzeit ist Lesezeit. Und so lädt der Förderverein der Karl-Vogels-Schule herzlich zum Vorleseherbst ein. Wir freuen uns darauf, allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus neuen Kinderbüchern vorzulesen. Neben aktuellen Bänden bekannter Buchserien haben wir auch brandneue Titel ausgewählt, so dass für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei ist.

Der Vorleseherbst findet am Freitag, dem 15. November 2024, statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr im Foyer der Schule. Die Lesungen finden in den Räumlichkeiten der Schule und auch in der Gemeindebücherei statt. Zwischen den einzelnen Lesungen ist für das leibliche Wohl mit Getränken und Snacks gesorgt. Auch Mal- und Bastelangebote passend zu den Büchern können Ihre Kinder in Anspruch nehmen.

Um 19:00 Uhr wird der Vorleseherbst enden und die Kinder können dann im Foyer wieder in Empfang genommen werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir darum, die auf der Webseite des Fördervereins unter "Umfragen" anzumelden.

28.10.2024